ONLINE EXPERT DAYS Salzburg 2025 Ausstellerliste - Excel
Hier finden Sie einen anonymisierten Einblick in unsere Ausstellerliste der ONLINE EXPERT ...
Inhaltsverzeichnis
Die Zielgruppe der BIM BerufsInfo‑Messe umfasst Personen, die sich über Bildungs‑, Ausbildungs‑ und Berufswege informieren wollen – sowie Institutionen und Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, darunter:
Schüler:innen der Sekundarstufe (8. & 9. Schulstufe):
Jugendliche, die kurz davor stehen, sich für eine weiterführende Schule, Lehre oder ein Ausbildungsprogramm zu entscheiden und Orientierung suchen.
Maturant:innen & Studieninteressierte:
Absolvent:innen der Oberstufe, die überlegen, wie es nach der Matura weitergeht – ob Studium, Lehre mit Matura, duale Ausbildung oder andere Bildungswege.
Neu‑ und Quereinsteiger:innen:
Personen, die sich beruflich umorientieren wollen, nach einer Pause wieder einsteigen oder eine neue Ausbildung beginnen möchten.
Eltern & Angehörige:
Erziehungsberechtigte, die Jugendliche in der Berufs‑ und Ausbildungswahl unterstützen wollen; sie begleiten oft bei der Entscheidungsfindung, Veranstaltungen und Informationssuchen.
Lehrer:innen & schulische Berater:innen:
Lehrkräfte, Berufsberater:innen und schulische Begleiter, die Schüler:innen informieren und beraten, und die BIM nutzen, um sich über neue Ausbildungsformen, Lehrstellen und Bildungsmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten.
Unternehmen & Lehrbetriebe:
Regionale und überregionale Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, Lehrlinge ausbilden wollen, oder sich als Arbeitgeber präsentieren möchten – damit sie frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen.
Bildungs‑ und Weiterbildungsanbieter:
Schulen, Fachschulen, Universitäten, Fachhochschulen, private Bildungseinrichtungen, Institutionen, die Weiterbildungs‑, Umschulungs‑ oder Zusatzqualifikations‑Programme anbieten.
Arbeitsmarkt‑ und Berufsberatungseinrichtungen:
Organisationen wie das AMS (Arbeitsmarktservice), Wirtschaftskammern, Berufsvertretungen, Job‑ und Karriereberatungsstellen, die Informationen, Hilfestellungen und Orientierung bieten.
Jugendliche & Erwachsene mit Interesse an Aus- & Weiterbildung:
Personen, die sich informieren wollen über verschiedene Angebote — ob Lehre, Studium, berufsbegleitende Weiterbildung, Praktika — und Chancen, Perspektiven und Bedingungen vergleichen möchten.
Medien, Netzwerk‑ und Förderpartner:
Presse, lokale Medien, Plattformen, Vereine oder Organisationen, die über Beruf & Bildung berichten oder Bildungsangebote verbreiten und Promotionsmöglichkeiten suchen.
Hier finden Sie einen anonymisierten Einblick in unsere Ausstellerliste der BIM in Salzburg:
Mit dieser Struktur sehen Sie, wie detailliert und praxisorientiert unsere Daten aufbereitet sind.
Unsere Adressliste der BIM Salzburg bietet Ihnen umfassende Informationen, die weit über das übliche Messeverzeichnis hinausgehen:
Egal, ob Sie Produkte anbieten, Kooperationen suchen oder gezielte Werbekampagnen starten möchten – diese Daten bieten Ihnen die perfekte Grundlage.
Sie möchten unsere Adresslisten der BIM Salzburg erwerben oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt:
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
BIM Salzburg können Sie hier direkt über Paypal zahlen und als Excel-Datei herunterladen.
Die Qualität und Genauigkeit unserer Daten stehen für uns an erster Stelle:
Hier finden Sie einen anonymisierten Einblick in unsere Ausstellerliste der ONLINE EXPERT ...
OMX Salzburg 2025 - Zeitraum: 27.11.2025...
Salzburger Berufsbildungstage 2025 - Zeitraum: 20.11.2025 - 23.11.2025...
Hochwertige Adresdaten mit Datenlisten.de sichern
⇒ Individuell für jede Branche ✓
⇒ Top Qualität ✓
⇒ DSGVO-konform✓
⇒ Jetzt anfragen!